• Start
  • Standorte
    • Königshof
    • Laubacher Tor
    • Stadtgeschichts-Haus
    • Weltspiegel-Kino
    • Jubiläumsplatz
    • Elberfelder Tor
  • Geschichtsweg
  • Arbeitskreis
    • Evolutionspfad
    • Erinneringe
  • Neandertal
  • Start
  • Standorte
    • Königshof
    • Laubacher Tor
    • Stadtgeschichts-Haus
    • Weltspiegel-Kino
    • Jubiläumsplatz
    • Elberfelder Tor
  • Geschichtsweg
  • Arbeitskreis
    • Evolutionspfad
    • Erinneringe
  • Neandertal

    Sitemap

    • Start
    • Standorte
      • Königshof
      • Laubacher Tor
      • Stadtgeschichts-Haus
      • Weltspiegel-Kino
      • Jubiläumsplatz
      • Elberfelder Tor
    • Geschichtsweg
    • Arbeitskreis
      • Evolutionspfad
      • Erinneringe
    • Neandertal

    Marketing-Arbeitskreis "Neanderthal-Stadt"

     

    c/o Kreisstadt Mettmann · Der Bürgermeister

    Abt. 2.1 Kämmerei und Liegenschaften

    Neanderstraße 85 · 40822 Mettmann

    www.mettmann.de

     

    Ansprechpartner: Lothar Bennemann

    Tel: (02104) 980-228

    lothar.bennemann@mettmann.de

    Logo Aule Mettmanner
    Logo MHKBG-NRW
    Logo Neanderthal-Stadt Mettmann

    SPRECHENDE STADT METTMANN ist Bestandteil des geschichtlichen Rundgangs der „Aulen Mettmanner“. Finanziert und realisiert von der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ und Mitteln des Verfügungsfonds der Städtebauförderung; unterstützt durch die Kreisstadt Mettmann und den Marketing-Arbeitskreis „Neanderthal-Stadt Mettmann“.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © Marketing-Arbeitskreis "Neanderthal-Stadt" | Ingo Grenzstein
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen